Cody Galea wurde in Kalifornien geboren und ist ein ehemaliger professioneller Football Spieler. In diesem Interview habe ich mit ihm über seine Karriere gesprochen.
Hallo Cody, wann hast du eigentlich mit Football angefangen?
Cody: Ich habe mit 9 Jahren angefangen Football zu spielen. Das müsste so ungefähr im Jahr 2001 gewesen sein. Einer meiner Coaches war sogar mein Vater.
Und auf welcher Position hast du angefangen?
Cody: Ich habe als Defensive End angefangen, mein damaliger Lieblingsspieler war Warren Sapp, deshalb trug ich die Nummer 99.
Lass uns mal auf deine High School Zeit zurückblicken, wie verlief deine Zeit dort?
Cody: Ich spielte an der Franklin High School in Elk Grove Kalifornien. In meinem ersten Jahr habe ich Fullback und Linebacker gespielt. In meinem zweiten Jahr spielte ich als Offensive Guard und ein bisschen Defensive End. Im dritten Jahr wurde ich als Linebacker und Tight End eingesetzt und in meinem letzten Jahr spielte ich als Offensive Guard und als Linebacker. Als Spieler in der Highschool muss man oft mehrere Positionen spielen, da die Kader begrenzt sind. Ein Coach will immer seine besten Athleten in der Offense und Defense einsetzen.
Du gehörtest zu den besten Spielern an der Highschool. Wann kam für dich der Moment wo du wusstest dass dir eine Uni ein Athletenstipendium anbieten wird?
Cody: Ich glaubte bereits an die Chance einmal Profi zu werden als ich 11 Jahre alt war. Wirklich wissen dass ich es schaffe ein Stipendium für die Uni zu bekommen war wohl in meinem zweiten Jahr auf der High School. Meine Coaches sagten mir dass Scouts zu unseren spielen kamen um unter anderem mich spielen zu sehen. Da wusste ich dass ich für ein Stipendium infrage komme. Irgendwann kamen ja dann auch die Angebote.
Wie läuft dass eigentlich mit dem aussuchen eines Stipendiums für eine Uni?
Cody: Bei mir früher war es noch ein bisschen anders als heute. Heute ist der Prozess durch die Technologie etwas anders. Dass wichtigste für mich waren Talentcamps bei denen ich versuchte mir einen Namen zu machen. Ebenfalls wichtig waren die Highlights aus meiner Zeit auf der Highschool. Allerdings konnte ich die Highlights nicht wie es heutzutage läuft, einfach auf Social Media posten. Ich musste damals diese Highlights auf eine CD brennen und jeder Uni schicken auf die ich gehen wollte. Es waren schlussendlich ca. 200 CDs die ich und mein Vater an die verschiedensten Unis geschickt haben.
Welche Unis haben dir dann ein Angebot gemacht?
Cody: Ich hatte Angebote von Sacramento State, UC Davis, Nevada und San Diego State. Ich habe mich zuerst für Nevada entschieden, wusste damals allerdings noch nicht dass ich ein Angebot von San Diego State hatte. Dann habe ich mir die Universität in San Diego angeguckt und entschieden dass ich in San Diego studieren und spielen will.
Dann lass uns mal direkt über dein erstes Jahr in San Diego reden. Viele Freshmans spielen ja meistens zuerst nur eine kleine Rolle und nehmen dafür mit dem „Redshirt“ ein zusätzliches Jahr bei der Uni um ins Team hereinzufinden. Wie war dass bei dir?
Cody: Ich wollte eigentlich direkt spielen. Doch bei San Diego State spielte man mit einem 3-3-5 System was für mich eine neue Rolle in einem neuen System bedeutete. Daher musste ich dass System erst einmal lernen und zusätzlich für meinr Rolle an Gewicht zunehmen. So habe ich mich entschlossen Redshirt zu werden und mein erstes Jahr nur zu trainieren.
Im Jahr danach ging es dann los für dich. Wie viel Spielzeit hast du bekommen?
Cody: Ich war der erste Backup vom Starter. Doch wir haben auf meiner Position rotiert und die Snaps aufgeteilt, sodass ich schon von Anfang an regelmäßig spielen konnte. Im fünften Spiel meiner dritten Saison wurde ich dann Starter und gab den Platz dann auch nie wieder her. In meinem letzten Jahr wechselte ich dann noch auf die Position des Linebackers. Auf meiner neuen Position wurde ich dann vielseitiger eingesetzt und spielte meine beste Saison.
Du hast nach fünf Jahren die Uni verlassen und warst damit automatisch für den NFL Draft qualifiziert. Welche Teams haben Interesse an dir gezeigt?
Cody: Es stellte sich heraus dass der Linebacker Coach der Indianapolis Colts Jeff Fitzgerald mich schon länger beobachtet hat. Fitzgerald selbst ist ein ehemaliger Coach von der San Diego State Universität. Schlussendlich hat sich dann Coach Fitzgerald für meine Verpflichtung als Undrafted Free Agent eingesetzt. Vor dem Draft zeigten die Miami Dolphins ebenfalls Interesse an mir. Allerdings hat mir Miami keinen Vertrag angeboten, sodass ich schlussendlich bei den Indianapolis Colts gelandet bin.
Allerdings war dein Aufenthalt bei den Colts nicht von langer Dauer. Warum hat es am Ende nicht für einen festen Kaderplatz gereicht?
Cody: Bei einem Punt von uns bin ich dem Returner hinterhergesprintet. Kurz bevor ich ihn allerdings tacklen konnte, zog ich mir eine Zerrung im Oberschenkel zu, die mich die nächsten beiden Spiele ausfallen ließ. Als die Colts dann kurz nach meiner Genesung den Kader ausdünnen mussten fehlte ihnen die Grundlage meine Leistungen auf dem Feld bewerten zu können. Daher wurde ich dann vor dem letzten Vorbereitungsspiel von den Colts entlassen.
Nach deiner Entlassung bist du nach Arizona gegangen um dort in der IFL für die Rattlers aufzulaufen. Wie war deine Zeit in der IFL?
Cody: Ich bin nach Arizona gegangen um weiterhin auf dem Radar der NFL Teams zu sein. Anfangs lief es auch echt super. Doch die Teamerfolge blieben aus, sodass Spieler nachverplichtet wurden um den Konkurenzkampf zu erhöhen. Ich war meiner Meinung nach immer noch der beste Spieler des Teams auf meiner Position. Doch die Rattlers entschieden sich mich in die Reserve zu versetzen. Doch ich bin eigentlich gekommen um Scouts die Möglichkeit zu geben mich spielen zu sehen. Deswegen habe ich anschließend Arizona verlassen.
Nach deiner Zeit in den USA bist du noch einmal in eine ganz andere Richtung gegangen. Es ging in die Schweiz um für die Geneva Seahawks zu spielen. Wie verlief deine Zeit in Europa?
Cody: Die Zeit für mich in der Schweiz war erneut eine kurze. Ich erlitt eine Knieverletzung nachdem ich in meinem ersten Spiel bei deinen Seahawks einen Kickoff zurückgetragen habe. Damit war nicht nur meine Zeit bei den Seahawks, sondern auch meine Profikarriere offiziell beendet.
Abschließende Frage: Wie sieht dein Leben nach der Profikarriere aus?
Cody: Ich bin neben meinem Hauptberuf immer noch dem Football treu geblieben. Ich bin Defensive Coordinator bei der Cosumnes Oaks Highschool. Ebenfalls trainiere ich Spieler noch zusätzlich individuell.
Schreibe einen Kommentar