FootballDNA

Die GFL startet in die Saison- Mein Fazit

Woche 1 in der German Football League ist Geschischte. Die Saison begann mit dem klaren und erwartbaren Sieg der wohl besten Mannschaft im Süden, die Schwäbisch Hall Unicorns. Man bezwang den Aufsteiger im deutschen Live-Fernsehen mit 58 zu 14.

Die Cologne Crocodiles zeigten sich gut erholt von den zahlreichen Abgängen in die ELF zu den Centurions. In einem Krimi schlug man die Dresden Monarchs, welcher einen respektablen Gegner darstellt, denkbar knapp mit 48 zu 41. Das Ergebnis sollte den Crocodiles Hoffnung geben, trotz der ELF Konkurrenz in Köln, eine gute Rolle zu spielen.

Die Kiel Baltic Hurricanes hingegen kommen allerdings nict aus ihrem Leistungloch der letzten Jahre. Gegen starke Potsdam Royals setzte es eine 6 zu 55 Pleite für Kiel.

Dieses Spiel ist allerdings nicht der größte Blowout des Wochendes. Die sonst so starke Frankfurt Universe konnte sich nicht von den Abgängen in die ELF erholen. Ohne selbst Punkte auf das Scoreboard zu bringen, verlor man gegen gut aufgelegte Munich Cowboys zuhause mit 72 Punkten Differenz. Das Ergebnis zeigt zum einen wie ambitionert die Münchener dieses Jahr sind, aber auch dass die Universe, sollte sich die Saison so fortsetzen, einfach nicht konkurrenzfähig ist.

Eine ähnliche Regression herrscht auch in Stuttgart. Während man letztes Jahr nichts mit dem Tabellenkeller ernsthaft zu tun hatte, zeigt die 35 zu 6 Niederlage gegen den Aufsteiger aus dem Saarland, dass man dieses Jahr im Süden gegen Universe um die Vermeidung der roten Laterne spielen wird.

Die Marburg Mercenaries haben ebenfalls den Abgängen in die ELF Tribut zollen müssen. Unter anderem der Abgang von Jakeb Sullivan ist ein Faktor warum man dieses Jahr sicherlich nicht eine größe Rolle spielen wird. Mit Stuttgart und Frankfurt im Süden hat man vermutlich mit dem sportlichen Abstieg nicht zwingend zu tun, allerdings ist die Niederlage gegen die Allgäu Comets ein Zeichen was gegen großen Erfolg in diesem Jahr spricht.

Der Spieltag wird am 12.6 noch von dem ersten Aufrtritt des neuen deutschen Meisters aus Braunschweig, mit dem Spiel gegen die Berlin Rebels komplettiert.

Fazit:

Die ELF hat zumindest in Stuttgart,Frankfurt und teilweise in Marburg spuren hinterlassen. Die Crocodiles lassen sich bisher nicht von dem Kaderumsturz beeindrucken. Saarland startete stark in die GFL, allerdings war zu erwarten dass Stuttgart einige Probleme haben wird. Insgesamt gab es aber kaum Überraschungen. Diese ist noch im Abschlussspiel des ersten Spieltags möglich, allerdings unwahrscheinlich. Ansonsten ist der erste Auftritt kaum zu bewerten, da im Verlauf zu sehen wird, wie sich die Mannschaften entwickeln. Spannend wird dennoch zu sehen, ob der Norden auch langfristig, in der Qualität dem Süden weiterhin so überlegen sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert